Die liebe Sonia aka bysoneken
und auch Ihre Nähfreundin Miriam aka mecki_macht
haben letzte Woche Mittwoch wieder einmal auf Instagram einen
# INSTANÄABEND ins Leben gerufen.
Vielen Dank noch mal dafür! Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt:
Was ist ein Instanähabend???
Das ist ein virtuelles Treffen, wo alle an einem Abend
das gleiche Projekt nähen (natürlich jeder zu Hause
an seiner Nähmaschine für sich) und dann
Fotos mit einem Hashtag auf Instagram verlinken.
Und dieses Projekt war diesmal ein Hoodie.
an seiner Nähmaschine für sich) und dann
Fotos mit einem Hashtag auf Instagram verlinken.
Und dieses Projekt war diesmal ein Hoodie.
Eigentlich wollte ich für mich einen neuen Kapuzenhoodie nähen.
Da ich aber noch nicht alle Materialien dafür zusammen hatte,
entschied ich, meinem Enkel einen Hoodie zu nähen.
Denn für den hatte ich den Stoff schon gekauft.
Hierfür fiel meine Wahl auf das Raglanshirt mit Kapuze joel von mialuna.
Genäht hatte ich den Schnitt noch nicht, aber das Schnittmuster schon geklebt.
Also fing ich an, den Stoff zuzuschneiden und merkte dabei gar nicht,
dass ich ja die Ärmel in Uni nähen wollte.
Und wie das manchmal so ist, holte ich auch gar nicht die Anleitung heraus,
sondern fing schnurstracks an zu nähen.
Als ich die Kapuze fertig hatte, bemerkte ich dann erst einmal,
dass sie niemals an den Halsauschnitt passen würde.
Da wurde ich dann hellhörig und kramte die Nähanleitung heraus.
Und siehe da….das
besondere an dem Schnitt ist nämlich,
Denn für den hatte ich den Stoff schon gekauft.
Hierfür fiel meine Wahl auf das Raglanshirt mit Kapuze joel von mialuna.
Genäht hatte ich den Schnitt noch nicht, aber das Schnittmuster schon geklebt.
Also fing ich an, den Stoff zuzuschneiden und merkte dabei gar nicht,
dass ich ja die Ärmel in Uni nähen wollte.
Und wie das manchmal so ist, holte ich auch gar nicht die Anleitung heraus,
sondern fing schnurstracks an zu nähen.
Als ich die Kapuze fertig hatte, bemerkte ich dann erst einmal,
dass sie niemals an den Halsauschnitt passen würde.
Da wurde ich dann hellhörig und kramte die Nähanleitung heraus.
Und siehe da….das
besondere an dem Schnitt ist nämlich,
dass ein Bündchen um die Kapuze genäht wird. Und genau dieses
Bündchen stellt dann auch die Knopfleiste an dem Raglanärmel da.
Oje……jetzt hatte ich nicht nur den Stoff falsch zugeschnitten,
sondern auch falsch genäht 🙁
Bündchen stellt dann auch die Knopfleiste an dem Raglanärmel da.
Oje……jetzt hatte ich nicht nur den Stoff falsch zugeschnitten,
sondern auch falsch genäht 🙁
Da ich aber genug von dem Stoff gekaufhatte, schnitt ich also einen
zweiten Pulli zu und nähte diesen jetzt strickt nach Anleitung.
zweiten Pulli zu und nähte diesen jetzt strickt nach Anleitung.
Den tollen Sweat Monstersurprise
(hier leider nur noch in rosa) von lillestoff
und auch den passenden Sweat in zimtorange
habe ich im Stoffgeschäft von frau-schneider gekauft.
Ich habe mal die Entstehung des Kapuzenpullis mitfotografiert.
Die Kapuze hat noch einen schmalen Streifen
von dem unifarbenen Sweat bekommen.
Die Kapuze hat noch einen schmalen Streifen
von dem unifarbenen Sweat bekommen.
Gut gesteckt, ist halb genäht.
Dafür nehme ich immer meine Wonder-Clips-Stoffklammern.
Natürlich darf auch mein Label nicht fehlen,
das ich mir immer selber aus SnapPap und Flexfolie herstelle.
Zum Verschließen der Knopfleiste habe ich Jersey-Druckknöpfe
verwendet. Das Bündchen habe ich vorher mit Wonder-Dots
Der Hoodie gefällt mir richtig gut.
Zu Weihnachten wird er dann verschenkt und
vielleicht bekomme ich ja dann auch noch Tragefotos.
Den ersten Pulli habe ich natürlich auch noch zu Ende genäht.
Wäre ja auch viel zu schade um den tollen Stoff!
Dieser ist jetzt ohne Kapuze und
die Bündchen sind aus dem zimtorangenen Sweat.
Nun bekommt mein Enkel gleich zwei Monster- Pullis.
Der Stoff wurde jedenfalls optimal genutzt.
Wäre ja auch eigentlich viel zu schade,
wenn die Reste dann immer eine Ewigkeit im Schrank liegen.
Beim Nächsten Mal bin natürlich schlauer
und lege mir gleich die Nähanleitung bereit.
verlinkt bei
Beide Shirts sind schön geworden, ja,
manchaml will man fix nähen und dann passiert soetwas…Aber beide Shirts sind klasse, dein Enkel wird sich bestimmt sehr freuen,
liebe Grüße von Miri