Ich glaube, es ist mal wieder Zeit, meinen Blog zum Leben zu erwecken.
Schließlich haben wir jetzt schon Anfang März.
Genäht habe ich in den letzten Monaten so einiges,
vorwiegend Wohlfühlteile.
(Dieser Beitrag enthält Werbung, in dem ich Schnittmuster und Stoffquelle benenne.)
Die möchte ich Euch in dem heutigen Post mal alle zeigen.
Den Anfang macht mein Oversize Hoodie von ki-ba-doo
Genäht habe ich ihn aus einem Sommersweat in senf und
die Kapuze habe ich mit einem Rest von einem Ribjersey gefüttert.
In der Länge habe ich noch einges zugegeben,
so dass ich ihn auch mal über eine Leggings tragen kann.
Aus dem tollen Organic Leaf Jacuard von Mind the Maker
habe ich mir das Hoodiekleid
meine VANJA von meineherzenswelt genäht.
Aus der Innenkapuze blitzt ein Jersey in orange hervor.
Hier gibt es eine Wiederholung des Oversize Hoodies von ki-ba-doo.
Diesmal in schwarz, mit grauen Fertigbündchen
und vorne mit einer Bauchtasche.
Auch das ist das Schnittmuster vom Oversize Hoodie,
diesmal verlängert zum Hoodiekleid.
Der Sommersweat “Choose Happiness” von alles-fuer-selbermacher
hatte es mir einfach angetan.
Aus dem megaweichen Ribjersey,
den ich bei der lieben Bine von echtknorke
gekauft habe, habe ich mir wieder eine Wickeljacke genäht.
Das ist jetzt schon die dritte.
Das Schnittmuster hierfür habe ich bei mira-rostock gekauft.
Uns zum Schluß gibt es noch eins meiner Lieblings Outfits.
Hier trage ich das Shirt Else in schwarz von schneidernmeistern.
Dazu aus einem Sweat vom Lillestofffestival ( lang ist es her)
das Jäckchen Betty von freuleins
Und der Rock war mal ein Kleid.
Das lag viele, viele Jahre in meinem Schrank.
Und es war mir immer zu schade zum Entsorgen.
Bis mir im letzten Jahr die Idee kam, daraus einen Rock zu machen.
Und seit dem wird das “alte” Kleidungsstück wieder richtig viel getragen.
Ja, das ist ja das schöne an unserem Hobby.
Für den Frühling habe ich schon Stoffe und auch Schnittmuster zu liegen.
Ich möchte mir auf alle Fälle eine Frau YOKO von Studioschnittreif nähen.
Dafür habe ich mir einen wunderschönen KOKKA Stoff gekauft.
Dann steht das Cuff Top vom schwedischen Label The Assembly Line,
sowie das Kabuki Tee von paper theory noch auf meiner viel zu langen Liste.
Ausserdem liegt hier schon seit Ewigkeiten ein richtig toller Viskosestoff von Mind the Maker.
Daraus werde ich mir ein Kleid nähen.
Tja, der Tag müsste 48 Stunden haben, oder wie seht ihr das so?
Liebe Grüße
Katrin
verlinkt bei MeMadeMittwoch
wie schön hier wieder von Dir zu lesen. Tolle Teile hast Du Dir genäht und jedes Oberteil schaut anders aus, auch wenn es auf dem gleichen Schnitt basiert – immer wieder klasse dieser Effekt. LG Kuestensocke
Da sage ich mal: ganz lieben Dank!!!
Solche Wohlfühlkleidung ist im Moment einfach unverzichtbar. Und deine sieht nicht nur bequem sondern auch richtig schick aus! Besonders gut gefällt mir das Outfit mit Wickeljacke. Ich habe schon mehrfach Schnitte für so ein Jäckchen ausprobiert, aber noch nicht den “richtigen” für mich gefunden …
Liebe Grüße von Doro
Vielen Dank Doro!
Der Schnitt von dem Wickeljäckchen gafällt mir so gut, dass es jetzt schon meine drittes Jäckchen ist.
Ganz liebe Grüße Katrin
Du hast ja unheimlich viele tolle Sachen genäht. Schön dass du dein ungeliebtes Kleid ändern konntest und jetzt einen neuen Rock hast.
LG, Heike
Oh, ja……der Rock ist zu einem neuen Lieblingsstück geworden und wird hier rauf und runter gertragen.
Er lässt sich zu so vielen Sachen kombinieren, richtig schön!
Ganz liebe Grüße Katrin
Huh, ich weiß auch garnicht, was ich sagen soll, so schöne Stoffe und farben. Der selnfgelbe Hoodie macht richtig gute Laune, aber sehr interessant finde ich auch die Wickeljacke und der Rock ist total schön!!! LG Sarah
Das freut mich, liebe Sarah!
Ganz lieben Dank!
Das war ja die geballte Hoodieladung ; )) , wie schön, mal alles so zusammen zu sehen.
Hoodies gehen immer und der Rock in Kombi mit dem Jäckchen ist der Knaller,
ganz liebe Grüße ,
Miri ; ))